• Home
  • Team
  • Klassen
  • Kontakt
  • Fotogalerie
  • Termine
  • Zertifikate
  • Über uns

MITEINANDER

VONEINANDER

FÜREINANDER


Das ICH stärken das DU respektieren und das WIR erleben!

So kann Gemeinschaft in der Schule bestens gelingen!


Unsere Schule wurde 2019-2020 renoviert und nach dem Konzept von Frau Doberer (Dinkelsbühl) umgebaut.

Wir fühlen uns in den neuen Räumlichkeiten sehr wohl!

Es gibt einen zentralen Marktplatz. Auf den Gängen sind Lernlandschaften entstanden und die Klassen sind mit Sichtfenstern, in denen gelesen, aber auch gearbeitet werden kann, ausgestattet. Durch die neuen Akustikdecken und den Kugelgarnboden ist es im gesamten Schulhaus sehr leise, was wiederum ein Lernen an verschiedenen Plätzen ermöglicht! Die Einzeltische und Regale sind in Weiß gehalten. Die grünen Sessel bringen Farbe in die Klassen.

Mit unseren Smartboards ist Digitalisierung ins Schulhaus eingezogen.

Im Unterricht wird viel Wert auf Eigenständigkeit gelegt.

Die SchülerInnen arbeiten an Lernregalen.

Arbeitsaufträge sind sehr oft mit Bewegung verbunden!


SELBSTTÄTIGKEIT führt zur SELBSTSTÄNDIGKEIT


BEWEGTE SCHULE

Im Schuljahr 21/22 wurde unser Zertifikat für

„Bewegte Schule“ verlängert.

Wir erfüllen auch die Forderung der täglichen Turnstunde. Einmal in der Woche kommt unser Bewegungscoach, Frau Karin Hoheneder, und hält eine zusätzliche Turnstunde für die SchülerInnen. Auch im Unterricht spielt Bewegung eine zentrale Rolle. Die Pausen werden zu jeder Jahreszeit im Freien abgehalten. Wenn es das Wetter zulässt, jausnen wir auch im Garten. Verschiedene Turngeräte (Klettergerüst, Trampolin, Volleyballnetz, Fußballtore, Balancierbalken, Kletterstangen) werden zur Bewegung genützt.

Auf dem asphaltierten Vorplatz der Schule können die Kinder mit verschiedenen Fahrzeugen (Lenkcars, Einrad…) ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.


NATURPARKSCHULE

Am 18. Juni 2021 wurde uns der Titel „Naturparkschule“ verliehen. In unserem großen Schulgarten stehen verschiedene Obstbäume, aber auch Sträucher, die von der Blüte bis zur Frucht von den Kindern genau beobachtet werden können. Unterrichtsmaterialien regen zum Beobachten an. Neben dem Schulgebäude befindet sich eine herrliche Blumenwiese!! Jede Klasse nimmt jährlich an einer Veranstaltung des Naturparks teil:


1.Klassen

Günter Grünspecht Streuobstwiese


2.Klassen

Saftpressen


3.Klassen

Mit Becherlupe und Kescher an die Polsenz


4.Klassen

Nature Caching


LESEN

Die Leseförderung ist uns ein großes Anliegen!!

Mit Leseüberprüfungen werden SchülerInnen mit Defiziten herausgefiltert. Mit speziellen Fördermaßnahmen versuchen wir alle Kinder zu Leseprofis auszubilden.

In unserer Schulbibliothek gibt es unzählige Angebote, um eine Leseratte zu werden. Lesen soll Spaß machen!


ERNÄHRUNG

Auch der gesundheitliche Aspekt kommt in unserer Schule nicht zu kurz. Es gibt eine besondere Jause am Dienstag!

An diesem Tag besteht die Jause aus einem Butterbrot, Kornweckerl..., Obst oder Gemüsesticks, Leitungswasser. Auch im Unterricht wird das Thema Ernährung thematisiert!


BETREUUNG

Frühaufsicht

Bereits ab 6.30 Uhr werden die Kinder in der Schule beaufsichtigt.

GTS - Nachmittagsbetreuung

Seit dem Schuljahr 2020/21 gibt es eine GTS-Gruppe von Montag bis Donnerstag. Die Kinder bleiben bis 16 Uhr in der Schule. Das Essen wird von der Schulküche des Gymnasiums Dachsberg geliefert. Anschließend wird in der Lernzeit mit einer Lehrkraft die HÜ erledigt. Den Rest des Nachmittags verbringen die Kinder im Schulgebäude, Turnsaal oder im großzügigen Naturparkschulgarten.


VERANSTALTUNGEN


TAG DES APFELS

VERKEHRSERZIEHUNG

HALLO AUTO - BLICK UND KLICK

ADVENTFEIERN

NIKOLAUSFEIERN

WEIHNACHTSPACKERLAKTION

KAENGURU DER MATHEMATIK

MÜLLSAMMELAKTION

UGOTCHI LESEOLYMPIADE

LESECOACH

LEICHTATHLETIK

SPORTFEST

RADFAHRPRÜFUNG

RADWORKSHOP

MATTENHANDBALL

JUGENDFILMERZIEHUNG

KINDER GESUND BEWEGEN

SCHWIMMEN

LINZ AKTION

AUTORINNENLESUNGEN

SCHULE UND JAGD

PROJEKTTAGE

LESENACHT

WIE FIT BIST DU?


Impressum